Retten Sie unsere Kirchenmusik!
Aufruf zur gemeinsamen Finanzierung einer halben Kirchenmusiker:innenstelle
Bitte helfen Sie mit einer Spende:
Trotz der Gründung der Stiftung „Zukunft Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde München-Solln“ (im folgenden „Stiftung“ genannt) im Jahr 2008 und des großartigen Engagements aller Stifter: innen und der Mitglieder des Vereins Sollner Sonntagskonzerte stehen wir nach dem Ausscheiden von KMD Ernst Hagerer erneut vor der Situation, dass wir Sie um Ihre freundliche Unterstützung für die Finanzierung einer halben Kirchenmusiker:innenstelle (Kosten für die Stelle cirka 36.000€ jährlich) bitten müssen.
Eine Fortschreibung des landeskirchlichen Stellenanteils (bisher 25%) steht mehr als in Frage und damit einhergehend auch die Finanzierung dieses Stellenanteils. Der Stiftungsvorstand kann zur Finanzierung der halben Stelle gesichert nur eine Übernahme von 20.000€ jährlich für die kommenden drei Jahre zur Verfügung stellen.
Wenn wir aus eigener Kraft, ohne landeskirchliche Unterstützung, eine halbe Stelle ausschreiben, so wie es der Kirchenvorstand beschlossen hat, entsteht eine Finanzierungslücke von 16.000€ pro Jahr für die wir Sie – so möglich – verbindlich um Ihre Unterstützung bzw. Spende bitten.
Beispiel: 32 Personen/Haushalte erklären sich verbindlich bereit in den kommenden drei Jahren oder nur in einem der Jahre (dann benötigen wir mehr Spender:innen) jährlich je 500€ für die Finanzierung der halben Kirchenmusiker:innenstelle zu spenden. So könnten wir die Finanzierung der Stelle für die kommenden drei Jahre sichern und diese sofort ausschreiben.
…Gottesdienste ohne Orgel- oder Klavierbegleitung, keine Solist:innen in des Gottesdiensten, keine Festliche Bläsermusik zum 1. Advent, keine Konzerte in der Advents- und Weihnachtszeit, keine Musicals, kein Quempas- Singen…
…damit es nicht so weit kommen muss, hat der Kirchenvorstand beschlossen, dass die Gemeinde – vorbehaltlich der gesicherten Finanzierung – eine halbe Kirchenmusiker:innenstelle mit der finanziellen Unterstützung der Stiftung ausschreibt.
Eine halbe Kirchenmusiker:innenstelle kostet die Gemeinde cirka 36.000€ im Jahr. Das tatsächliche Gehalt ist bekanntlich von vielen Faktoren abhängig, voraussichtlich müssen wir mit einem Betrag in dieser Höhe kalkulieren. Damit bleibt eine Finanzierungslücke von 16.000€, die die Gemeinde aufbringen muss. Aufgrund der angespannten Haushaltssituation, die wir Ihnen bereits auf der Gemeindeversammlung dargelegt haben, kann diese Summe aktuell und auf absehbare Zeit nicht aus dem Haushalt finanziert werden.
Im Mai 2022 hat der Kirchenvorstand über die zukünftige Konzeption für die Kirchenmusik in unserer Gemeinde beraten, um sich auf eine Ausschreibung der Stelle vorzubereiten. Nach wie vor gibt es keine Entscheidung darüber, ob unsere Gemeinde einen Stellenanteil aus dem Stellenkontingent der Bayerischen Landeskirche (ELKB) für Kirchenmusiker: innen durch die Dekanatssynode zugeteilt bekommt.
Der Idee zur Ausschreibung einer halben Kirchenmusiker:innenstelle sind intensive Gespräche im Kirchenvorstand, mit dem Landeskirchenmusikdirektor Ulrich Knörr, dem Vorstand der Stiftung sowie Vertreter: innen des Vereins „Sollner Sonntagskonzert“ und des Chorrats der Sollner Kantorei vorausgegangen.
Warum lohnt sich Ihr Einsatz für die Kirchenmusik in unserer Gemeinde?
• Die kirchenmusikalische Gestaltung der Gottesdienste in der Apostel- und Petruskirche wird gesichert,
• Wir können gemeindeweit kirchenmusikalischen Nachwuchs fördern,
• Die Sollner Kantorei bekommt eine neue Leitung,
• Die Koordinierung und Förderung von ehrenamtlichem kirchenmusikalischem Engagement,
• Die gemeindeweite Begleitung von kirchenmusikalischen Ensembles,
• Unsere Gemeinde bleibt kirchenmusikalisch attraktiv.
Spender:innen und Spender, die sich bereit erklären möchten, für ein oder mehrere Jahre verbindlich 500€ für die Kirchenmusik zu spenden, melden sich gerne im Pfarrbüro.
Ganz herzlichen Dank! Ihr Kirchenvorstand
Ihr Christoph Grötzner
Bitte helfen Sie mit einer Spende: