Der Kreativkreis der Apostel- und Petruskirche trifft sich zum neuen Termin
Wir treffen uns nicht mehr dienstags sondern, ab den Faschingsferien 2023, jetzt jeden Mittwoch, von 15:00 bis 17:00 Uhr, im Clubraum der Petruskirche.
Dabei fördern wir unsere Kreativität beim Basteln für Sommer- und Weihnachtsfest und sind die „guten Geister“ bei Festen und besonderen Gottesdiensten. Herzliche Einladung zu unseren Treffen.
Interessenten/innen sind herzlich willkommen!
Angelika Haas-Kraus für den Kreativkreis.
Verfasst am .
Chor der Petruskirche
Abschied von Chorleiterin Heike Haager
Liebe Gemeinde,
der Volksmund sagt: „Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist“… Nach fast zwei Jahren mit dem Chor der Petruskirche heißt es nun Abschied nehmen. Zum Jahresende 2022 habe ich die Chorleitertätigkeit niedergelegt, um mich beruflich neuen Aufgaben zu widmen.
Es war eine tolle Zeit, in der wir, trotz einiger „Coronapausen“, gemeinsam viel erarbeitet haben. Gottesdienste und Andachten, bei denen wir gesungen haben, werden mir in schöner Erinnerung bleiben. Der Höhepunkt jedoch war unser Chorprojekt mit dem Chor der Reformations- Gedächtniskirche!
Ich danke allen, die mich in dieser Zeit unterstützt haben, vor allem aber dem Chor, - der mit viel Geduld meine Ungeduld ertragen hat - bei meinem andauernden Kampf mit der Stimmgabel nicht verzagt ist - die Angabe falscher Anfangstöne gelassen überhört hat (und einfach die richtigen gesungen hat!) - alles mit mir ausprobiert und ggf. auch erleichtert wieder verworfen hat - Chorproben und Fußballspiele fair geteilt hat, um beides mitnehmen zu können - mich mit Halsbonbons versorgt, - und mich immer zum Lachen gebracht hat!
Vor allem aber der enge Zusammenhalt im Chor, die Herzlichkeit, mit der ich aufgenommen wurde und die vielen netten Gespräche waren eine Bereicherung für mich!
Wir hoffen sehr, dass wir bald eine nette Chorleiterin oder einen netten Chorleiter finden, damit der Chor weiter aktiv bleiben kann!
Bis es so weit ist, findet der Chor seine Heimat unter dem Dach der Ökumene: Herr Matschiner und der Chor von St. Ansgar freuen sich, gemeinsam mit dem Chor der Petruskirche zu singen!
Der Chor der Petruskirche probt derzeit zusammen mit dem Chor von St. Ansgar. Die Chorproben finden immer Donnerstagabend von 20:30 - 22:00 Uhr im ökumenischen Gemeindezentrum in der Parkstadt, im Pfarrsaal von St. Ansgar, Gulbranssonstrasse 30, statt.
Herzlichst, Heike Haage
Verfasst am .
Wir sind dabei! Senioren
In der Apostelkirche und der Petruskirche treffen sich ältere Gemeindeglieder zum Kaffeetrinken und Austausch, mit Vorträgen, Lesungen und anregenden Angeboten. Kommen Sie doch einfach vorbei, wir freuen uns über jedes neue Gesicht! Bitte melden Sie sich an, wenn Sie Interesse haben, dann informieren wir Sie regelmäßig über die Termine. Ehrenamtliche Helferinnen sorgen für Ihr leibliches Wohl.
Die Senioren der Apostelkirche
treffen sich montags, in der Regel alle 14 Tage, Beginn jeweils 15:00 Uhr, im Gemeindesaal der Apostelkirche. Leitung: Claudia Passek
Termine im Gemeindesaal der Apostelkirche
13.02. Barbare Scheibe: Sollner Straßennamen und ihre Geschichte 27.02. Olgar Maria Eggart: Flussportrait über die Ammer 13.03. Referent: Edith Fellmann, Le Canal du Midi – Vortrag mit Harfe 27.03. Claudia Rohfleisch: Gartenglück 17.04. Claudia Passek/Brigitte Mauder: Gemeinsames Singen 08.05. Claudia Passek: Kraftquelle Yoga (Vortrag mit einfachen Übungen auf dem Stuhl) 17.05. Ausflug der Seniorenkreise: Ziel wird rechtzeitig bekannt gegeben 22.05. Ralf Müller: Münchner Glocken und ihr Klang
Die Senioren der Petruskirche
treffen sich alle 14 Tage mittwochs von 15:00 – 17:00 Uhr im Gemeindehaus der Petruskirche. Ab sofort bis April beginnt der Seniorenarbeit 14:30 Uhr Leitung: Edeltraud Wenzel Gertraud von Hahn Ildiko Horvath
Termine im Gemeindesaal der Petruskirche
08.02. 14:30 Uhr Jürgen Wüsteney: Herrnhut und seine Geschichte 22.02. 14:30 Uhr Herr Dr. Labudek: Selbstbestimmt am Ende des Lebens 08.03. 14:30 Uhr Referent: Wonka – Auf der Suche nach Frauen in unserem Gesangsbuch 22.03. 15:00 Uhr Claudia Rohfleisch: Thema wird noch bekannt gegeben 05.04. 15:00 Uhr Gertraud von Hahn / Edeltraud Wenzel: Ostern – Tradition und Gebräuche 19.04. 15:00 Uhr Gitte Rollenhagen: Gedächtnistraining 03.05. 15:00 Uhr Thema wird rechtzeitig bekannt gegeben 17.05. Ausflug der Seniorenkreise 31.05. 15:00 Uhr Frau von Grabe: Die Zeitschreiber lesen ihre Lieblingsgeschichte
Verfasst am .
Sollner Kantorei
Liebe Freunde unserer Kirchenmusik, erst einmal die guten Nachrichten: Das Herzstück unserer Kirchenmusik, die Sollner Kantorei, wird ihre Arbeit fortführen! Es ist mir nicht nur Pflicht, sondern auch große Freude, die Leitung des Chores auch im Ruhestand weiterhin so lange in Händen zu haben, bis die Stelle neu besetzt sein wird. Auch für den Bläserchor haben wir mit Andrew Williams eine sehr gute und nachhaltige Lösung gefunden. Um jedoch unsere weitgefächerte Tradition, angefangen vom Kinderchor über den Jugendchor bis hin zum Kammerchor, vor allem aber die musikalische Ausgestaltung von Gottesdiensten aufrecht erhalten zu können, bedarf es einer professionellen Nachfolge. Unser Kirchenvorstand, allen voran Christoph Lücking, Beauftragter für Kirchenmusik, und Dekan Grötzner arbeiten fieberhaft an einer Lösung. Leider lässt das Dekanat München seit weit mehr als einem Jahr auf eine Entscheidung warten, welches Kontingent unserer Apostelkirche zugeteilt werden wird. Wie auch immer, wir werden das Problem meistern, da bin ich mir ganz sicher!