Chor der Petruskirche
Abschied von Chorleiterin Heike Haager
Liebe Gemeinde,
der Volksmund sagt: „Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist“…
Nach fast zwei Jahren mit dem Chor der Petruskirche heißt es nun Abschied nehmen.
Zum Jahresende 2022 habe ich die Chorleitertätigkeit niedergelegt, um mich beruflich neuen Aufgaben zu widmen.
Es war eine tolle Zeit, in der wir, trotz einiger „Coronapausen“, gemeinsam viel erarbeitet haben.
Gottesdienste und Andachten, bei denen wir gesungen haben, werden mir in schöner Erinnerung bleiben.
Der Höhepunkt jedoch war unser Chorprojekt mit dem Chor der Reformations- Gedächtniskirche!
Ich danke allen, die mich in dieser Zeit unterstützt haben, vor allem aber dem Chor,
- der mit viel Geduld meine Ungeduld ertragen hat
- bei meinem andauernden Kampf mit der Stimmgabel nicht verzagt ist
- die Angabe falscher Anfangstöne gelassen überhört hat (und einfach die richtigen gesungen hat!)
- alles mit mir ausprobiert und ggf. auch erleichtert wieder verworfen hat
- Chorproben und Fußballspiele fair geteilt hat, um beides mitnehmen zu können
- mich mit Halsbonbons versorgt,
- und mich immer zum Lachen gebracht hat!
Vor allem aber der enge Zusammenhalt im Chor, die Herzlichkeit, mit der ich aufgenommen wurde und die vielen netten Gespräche waren eine Bereicherung für mich!
Wir hoffen sehr, dass wir bald eine nette Chorleiterin oder einen netten Chorleiter finden, damit der Chor weiter aktiv bleiben kann!
Bis es so weit ist, findet der Chor seine Heimat unter dem Dach der Ökumene: Herr Matschiner und der Chor von St. Ansgar freuen sich, gemeinsam mit dem Chor der Petruskirche zu singen!
Der Chor der Petruskirche probt derzeit zusammen mit dem Chor von St. Ansgar.
Die Chorproben finden immer Donnerstagabend von 20:30 - 22:00 Uhr im ökumenischen Gemeindezentrum in der Parkstadt, im Pfarrsaal von St. Ansgar, Gulbranssonstrasse 30, statt.
Herzlichst,
Heike Haage