Aus der Landeskirche
Haushalt: Haushalt 2021
Mit großer Mehrheit beschlossen die Synodalen auf ihrer Tagung den Haushaltsplan 2021, die Vorsteuerung für die Jahre 2021 und 2022 sowie das Immobilienprojekt "Evangelischer Campus Nürnberg".
bayern-evangelisch.de: Im neuen Outfit
<span style="line-height:150%">Übersichtlicher, moderner, benutzerfreundlicher und bunter - unser neues Design auf bayern-evangelisch.de ist da. Was ist neu? Wir erklären es Ihnen. </span>
Kollekte: Landeskirche startet neues Kollekten-Internetportal
Die bayerische Landeskirche hat ein eigenes Internetportal gestartet, um auch in Corona-Zeiten für die einzelnen Kollektenempfänger Spenden sammeln zu können.
Digitale Tagung: "Eine echte Zukunftsynode"
Die Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) hat ihre erstmals online durchgeführte Herbsttagung vom 22. bis 26. November mit einer Reihe von Beschlüssen beendet.
Kirchenjahr: Wiederkehrende Kreisläufe
Ein neues Kirchenjahr beginnt. Es verbindet die Grunddaten des Glaubens mit dem Ablauf des Jahres. So hat es seinen eigenen Rhythmus im Jahreslauf.
Landessynode: Die Synodale Cornelia Blendinger im Porträt
Cornelia Blendinger (38) aus Aha vertritt die Dekanate Gunzenhausen, Heidenheim und Windsbach in der neuen Landessynode. Ein Porträt von Axel Mölkner-Kappl.
Herbsttagung 2020: Digitale Herbsttagung gestartet
Mit einem Eröffnungsgottesdienst und der Ansprache der Präsidentin beann am Sonntag die digitale Herbsttagung. Heute auf der Tagesordnung: Der Bischofsbericht, die Immobilie ECN sowie die Finanzen.
Erster Ökumenischer Krippenweg: Regensburg folgt dem Stern
Ab dem ersten Adventwochenende werden an 61 Orten, hauptsächlich in der Regensburger Altstadt, in Schaufenstern und in öffentlich zugänglichen Gebäuden Weihnachtskrippen zu bestaunen sein.
Herbsttagung 2020: Digitale Herbsttagung gestartet
Mit einem Eröffnungsgottesdienst und der Ansprache der Präsidentin beann am Sonntag die digitale Herbsttagung. Heute auf der Tagesordnung: Der Bischofsbericht, die Immobilie ECN sowie die Finanzen.
Bischofsbericht vor der Landessynode: "Die heilende Liebe Gottes ausstrahlen"
„Bedrängnis bringt Geduld, Geduld aber Bewährung, Bewährung aber Hoffnung…“ (Röm 5,4-5) - damit hatte Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm seinen Bericht vor der Landessynode überschrieben.
Erster Ökumenischer Krippenweg: Regensburg folgt dem Stern
Ab dem ersten Adventwochenende werden an 61 Orten, hauptsächlich in der Regensburger Altstadt, in Schaufenstern und in öffentlich zugänglichen Gebäuden Weihnachtskrippen zu bestaunen sein.
Kirche in der Pandemie: Corona: aktuelle Empfehlungen für Gemeinden
Verhaltensempfehlungen für Kirchengemeinden und Einrichtungen auf der Internetseite https://corona.bayern-evanvgelisch.de.
Schwerpunkt: Präventionsgesetz: Aktiv gegen sexualisierte Gewalt
Einstimmig hat die Synode ein Gesetz zur „Prävention, Intervention, Hilfe und Aufarbeitung im Hinblick auf sexualisierte Gewalt“ beschlossen, das ein klares Vorgehen der ELKB gegen Missbrauch regelt.
Sant'Egidio: Gedenkveranstaltung zur Deportation Münchner Juden
Mit einer Gedenkveranstaltung erinnert Sant’Egidio in einer Gedenkversammlung am 19. November um 18 Uhr vor dem Gymnasium München-Nord der Deportation Münchner Juden.
Sant'Egidio: Gedenkveranstaltung zur Deportation Münchner Juden
Mit einer Gedenkveranstaltung erinnert Sant’Egidio in einer Gedenkversammlung am 19. November um 18 Uhr vor dem Gymnasium München-Nord der Deportation Münchner Juden.