Familiengottesdienst mit Martinsspiel und anschließendem Laternenumzug
Wir beginnen um 17:00 Uhr in der Apostelkirche mit einem kurzen Martinsspiel. Anschließend ziehen wir mit Laternen und Liedern in den Kirchengarten, wo uns ein warmes Lagerfeuer erwartet. Bei Kinderpunsch und Plätzchen lassen wir den Abend gemütlich ausklingen.
🌟 Wichtige Hinweise:
Bitte bringt Laternen mit elektrischem Licht mit (alternativ Kerzen, die wir erst draußen anzünden).
Für den Kinderpunsch bitte eigene Becher mitbringen.
Wir feiern bei jedem Wetter – bei starkem Regen bleiben wir in der Kirche bzw. im Gemeindesaal.
Auch in diesem Jahr möchten wir das Thema Teilen aus der St.-Martins-Geschichte mit Leben füllen. Wir bitten herzlich um Spenden für die Menschen in unserer Partnergemeinschaft in Tansania. So können wir gemeinsam Licht und Hoffnung weitergeben – weit über unser Fest hinaus.
Wer hat Lust, beim Martinsspiel mitzuwirken?
Zur Auswahl stehen:
- Sprecherrollen: Erzählstimmen (1-3 möglich), Martin, Bote, 1-3 Soldaten, Bettler >>geeignet für Kinder im Grundschulalter
- Marktleute, die zugleich den Chor bilden, der das Martinslied singt >>geeigent für Kindergarten- und jüngere Grundschulkinder
- Soldaten ohne Text >>Kindergarten- und jüngere Grundschulkinder
- Für die Darstellung von Herbstwind und Schnee auch kleinere Darsteller (>>ab 2 Jahre) in Begleitung eines Elternteils oder größeren Geschwisterkindes
- Für die Verpflegung und Betreuung der Kinder während der Proben >> 2 Erwachsene, die unser Team unterstützen.
Das Einstudieren der Rollen inklusive Probe findet direkt am 14. November von 15:00 bis 16:45 Uhr im Gemeindehaus der Apostelkirche statt. Zu dieser Zeit bräuchten wir bitte auch die helfenden erwachsenen Hände.
Für die Herbst-Winterkinder (inklusive deren Begleitung) beginnt es ein wenig später um 16 Uhr (bitte bereits im Herbst- oder Winterkinder-Outfit kommen, dazu folgt nach Anmeldung nähere Info).
Wir bitten um Anmeldung bis zum 1. November durch Eintragung in folgende Liste: http://bit.ly/47cbV5q
Details zu den einzelnen Rollen (samt dem vorab zu lernenden Text für die Sprechrollen) gibt es dann rechtzeitig vorab per Email an alle Teilnehmer.
Auf Euer Kommen freuen sich das Kinderkirchenteam
(für Fragen und Infos meldet euch gerne bei Andrea: st.martin23_andreakunisch@outlook.de)