Bach in Solln – Ein Fest barocker Klangwelten

Bach in Solln – jeden Samstag im November, um 19:00 Uhr in der Apostelkirche, Konrad-Witz-Str. 17

08.11.2025, 19:00 – 21:00 Uhr

Penelope Spencer: Soul Voice – Wege zu Bach

In diesem Kammerkonzert aus der Reihe „Bach in Solln“ fragt die Barockgeigerin nach den Violin-Komponisten in Bachs Zeit. Eine faszinierende Reise durch die Welt der barocken Geiger-Komponisten – von „Greensleeves“ bis zu Bach.

Penelope Spencer
Bildrechte (c) Penelope Spencer

15.11.2025, 19:00 – 21:00 Uhr

Stefan Donner: Bach bei Nacht

Die Goldberg-Variationen BWV 988 – Bachs Kunst der Variation in vollendeter Form.

Stefan_Donner
Bildrechte (c) Stefan Donner

22.11.2025, 19:00 – 21:00 Uhr

Thomas Schütz + Klaus Geitner: Mit Bach durchs Kirchenjahr

In dem Kammerkonzert der Reihe „Bach in Solln" stehen Gesänge aus Schemellis „Musikalischem Gesang-Buch" und Orgelwerke auf dem Programm. 
Thomas Schütz und KMD Klaus Geitner widmen sich fünfzehn geistilichen Gesängen aus Schemellis „Musikalischem Gesang-Buch". Dazu erklingen Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Georg Böhm und Johann Schneider.

Klaus Geitner
Bildrechte (c) Klaus Geitner

29.11.2025, 19:00 – 21:00 Uhr

Kraftvoll, leuchtend, fulminant: J.S. Bachs Vertonung von Marias Lobgesang, dem „Magnificat“, ist ein Fest der Freude und der Hoffnung. Die Sollner Kantorei unter der Leitung von Michael Leyk präsentiert in der Apostelkirche mit diesem „alternativen Weihnachtsoratorium“ und der Bach-Kantate BWV 10 „Meine Seel erhebet den Herrn“ zwei Schätze der barocken Kirchenmusik.

Magnificat
Bildrechte (c) Apostelkirche